Top.Mail.Ru

Aufstieg zum Elbrus aus dem Osten

tour
Height (m)
5642
Duration
10 дней
Difficulty
Moderate
Continent
Europe

Тур временно недоступен

Elbrus von Osten – das ist nicht einfach eine Besteigung, sondern eine ganze Reise im Format einer echten Expedition. Die Route verläuft entlang unbekannter und kaum begangener Pfade, beginnend im Dorf Elbrus. Auf diesem Weg gibt es keine Schutzhütten, keine Geschäfte, keine gemütlichen Cafés, und daher tragen wir alle notwendigen Dinge – Ausrüstung, Kleidung und Lebensmittel – selbst. Hier herrscht die Natur in ihrer ganzen majestätischen Rauheit, und unser Lager wird jeden Abend unter freiem Himmel, inmitten offener Weiten und unter dem Sternenhimmel des Kaukasus aufgebaut. Es gibt nichts Schöneres, als den Tag zu beenden, indem man das Abendessen am Lagerfeuer zubereitet, die frische Bergluft einatmet und die Einsamkeit genießt.

Unsere Besteigung des Ostgipfels des Elbrus beginnt mit der Akklimatisation am Südhang, die die ersten vier Tage in Anspruch nimmt. Wir unternehmen vier Akklimatisationstouren, steigen auf eine Höhe von 4300–4400 Metern und übernachten auf 4000 Metern. Diese Vorbereitung ermöglicht es, die Route von der Ostseite schneller und effizienter zu bewältigen und zusätzliche Akklimatisationstage zu vermeiden.

Wenn die körperliche Vorbereitung der Gruppe und die Wetterbedingungen günstig sind, ist in Absprache mit dem Guide auch die Besteigung des Westgipfels nach dem erfolgreichen Aufstieg auf den Ostgipfel möglich. Dies verleiht der Route noch mehr Abenteuergeist und das Gefühl, den Berg vollständig erobert zu haben.

Наверх

Tag 1. Treffen in Mineralnye Vody und Spaziergang zum Kogutai-Wasserfall

Die Teilnehmer treffen in Mineralnye Wody ein, wo das Gruppentreffen zwischen 10 und 12 Uhr stattfindet. Anschließend erwartet uns ein Transfer ins Priëlbrusje, wo wir je nach gewählter Option im Camping oder Hoteluntergebracht werden. Nach der Unterbringung unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum Wasserfall am Fluss Kogutai, mit einer Dauer von 1–2 Stunden und einem Höhenzuwachs von 200 Metern. Dies ist ein leichter Start unseres Programms, der hilft, sich an die Höhe zu gewöhnen und sich mental auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen.

Tag 2. Akklimatisationstour auf den Gipfel des Tscheget

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Akklimatisation auf den Tscheget – einen der malerischsten Gipfel der Region. Während des Aufstiegs öffnen sich beeindruckende Ausblicke auf den Elbrus und den majestätischen Donguz-Orun. Der Weg wird von regelmäßigen Pausen begleitet, und auf den Zwischenstationen der Seilbahn kann man einen Snack genießen und heißen Tee trinken. Die Aufstiegsdauer beträgt 5–6 Stunden, der Abstieg etwa zwei Stunden. An diesem Tag überwinden wir 1450 Höhenmeter.

Tag 3. Übernachtung im Shelter „Bochki“ auf 3750 m

Der Morgen beginnt mit dem Besuch der Verleihstation, um die notwendige Ausrüstung abzuholen. Danach erwartet uns ein Transfer zur Seilbahn, die uns auf 3750 Meter bringt, wo das Shelter Bochki liegt. Nach dem Einzug unternehmen wir einen Akklimatisationsausflug bis zum Ende des Felsrückens auf 4300 Meter. Nach dem Abstieg zurück ins Shelter erwartet uns ein Abendessen und Übernachtung.

Tag 4. Ruhetag in Terskol und Vorbereitung auf den Aufbruch

Dieser Tag ist ein Tag zur Erholung und Vorbereitung auf die Hauptbesteigung. Am Morgen fahren wir hinunter, sammeln die nötige Ausrüstung, packen die Rucksäcke und bereiten uns auf den Beginn der Route vor.

Tag 5. Beginn der Route am Elbrus von Osten

Früh am Morgen fahren wir in das Dorf Elbrus, von wo aus unser Weg durch die Irikh-Chat-Schlucht beginnt. Das Rucksackgewicht beträgt am Start etwa 20 kg, da wir die nächsten sechs Tage fernab jeglicher Zivilisation verbringen und alles Notwendige selbst tragen. Unser erstes Lager wird im „Steingarten“ auf einer Höhe von 3000 m aufgeschlagen. Die Etappe dauert etwa sechs Stunden mit einem Höhenzuwachs von 1300 Metern.

Tag 6. Übergang zum Irikh-Chat-Pass und Weiterweg auf den Lavastrom

Heute steht ein sehr früher Aufbruch bevor, um die besten Wetterbedingungen zu nutzen. Wir steigen zum Irikh-Chat-Pass auf, passieren die Lagerplätze am Roter Hügel, überqueren den Irikh-Gletscher (in Seilschaften) und erreichen den Beginn des Аtschkerjakol-Lavastroms auf 4000 m. Die Etappe dauert 7–8 Stunden mit einem Höhenzuwachs von 1000 m.

Tag 7. Verlegung des Lagers auf 4600 m

Wir bauen das Lager ab und setzen den Aufstieg fort, bis wir 4600 m erreichen, wo wir das neue Lager errichten. Hier essen wir zu Mittag und unternehmen einen Akklimatisationsausflug bis 4900 m. Die Dauer beträgt 7–8 Stunden, mit einem Höhenunterschied von 600–900 m.

Tag 8. Ruhtag vor dem Gipfelsturm

Dieser Tag ist vollständig der Erholung und Vorbereitung auf den entscheidenden Gipfelsturm gewidmet. Wir sammeln Kräfte, um am nächsten Morgen bereit zu sein.

Tag 9. Besteigung des Ostgipfels des Elbrus

Vom Lager auf 4600 m brechen wir früh am Morgen auf. Der Aufstieg zum Ostgipfel des Elbrus (5621 m) dauert ca. 7–8 Stunden. Nach dem Erreichen des Gipfels steigen wir zum Sattel ab, um uns auszuruhen. Bei guten Wetterbedingungen und ausreichender Kraft der Teilnehmer ist in Absprache mit dem Guide auch die Besteigung des Westgipfels mit anschließendem Abstieg nach Süden möglich. Auf 5100 m kann eine Pistenraupe zur Beschleunigung des Abstiegs organisiert werden.

Tag 10. Erholung im Ort Terskol

Rückkehr in die Zivilisation. Wir verbringen den Tag im Ort Terskol – dem touristischen Zentrum des Priëlbrusje. Uns erwarten Spaziergänge in der Umgebung, ein Besuch des lokalen Marktes und am Abend ein traditionelles russisches Badehaus mit Holzfeuer und Birkenzweigen. Falls nötig, kann dieser Tag als Reservetag für den Aufstieg genutzt werden.

Tag 11. Transfer nach Mineralnye Vody

Rückfahrt nach Mineralnye Vody und Pjatigorsk, Transfer am Vormittag. Dies ist der Tag des Abschieds von den Bergen – nicht jedoch von den Erinnerungen, die für immer bleiben werden.

Tag 12. Reservetag bei Schlechtwetter

Dieser Tag ist vorgesehen, um der Gruppe die Möglichkeit zu geben, auf gutes Wetter zu warten und den Aufstieg zu realisieren. Am Elbrus ändern sich die Wetterbedingungen oft, und das Vorhandensein von Reservetagen erhöht die Erfolgschancen erheblich.

Наверх

Flug- oder Bahntickets nach Mineralnye Vody und zurück

Verleih persönlicher Ausrüstung

Abfahrt mit der Pistenraupe nach der Besteigung

Erweiterte Versicherung (empfohlen)

Verpflegung in Cafés (optional / nach Wunsch)

Наверх

Страхование

Наверх

Вам также будет интересно: